Tolle Initiative: AURA Jewels

Auf der Pretiosa Vienna (14. – 16. September 2012, METAstadt, Dr. Otto Neurath Gasse 3, 1220 Wien) ist es soweit: Die ersten Schmuckstücke eines gemeinsamen Kollektionsprojektes zwischen einer Ausbildungsinitiative des AMS unter der Leitung des Goldschmiede-Innungsmeisters Wolfgang Hufnagl und Goldschmiedemeisters Stefan Graupe und Christian und Irmie Schüch-Schamburek werden vorgestellt.

AURA Jewels ist der Name der Kollektion und ist eine Hommage an die Mystik und Magie des Lebens im dritten Jahrtausend. Symbole, die seit Anbeginn der Zeit das Leben und das Denken der Menschen beeinflussen und lenken, werden individuell interpretiert und ausschließlich aus Edelmetallen unter umfassenden Nachhaltigkeitsprinzipien und der Einbeziehung lokaler Fertigungsmöglichkeiten, hergestellt. Mit einer Vielzahl an Kettchen, einem ausgeklügelten Verschlusssystem und unterschiedlichsten Accessoires kann die Trägerin, je nach persönlichen Vorlieben nach Herzenslust kombinieren und jeden Tag ein anderes Schmuckstück kreieren um sich mit einer besonderen „Aura“ zu umgeben.

Das Konzept basiert auf einer Idee und den Entwürfen von Irmie Schüch-Schamburek, Inhaberin der Trendagentur Trendvision, Journalistin und Buchautorin und wurde gemeinsam mit Ihrem Mann Christian Schamburek zu einem umfassenden Projekt weiterentwickelt, dass den Goldschmiedelehrlingen aus dem Forum Goldschmiede den gesamten Wirtschaftsprozess, von der Entwurfsphase, der Ausarbeitung des Designs, der technischen Umsetzung, der Planung der Fertigungsmethoden, der Herstellung der Kollektion, über die Kreation der Verpackung, des Logos, der Kommunikation, der Messepräsentation und dem Vertrieb praxisbezogen und unter Einbeziehung aller wirtschaftlichen Aspekte, vermitteln soll.

Das Projekt ist eine Vorbereitung auf die Selbständigkeit und soll im Idealfall für die jungen Menschen nachhaltig einen Arbeitsplatz schaffen.
Alle jungen Damen des Projektteams, die im September 2009 mit der Ausbildung begonnen haben und die im Jahr 2013 mit der Lehrabschlussprüfung endet, sind mit Enthusiasmus, Freude und Engagement bei der Sache.

Wolfgang Hufnagl und Stefan Graupe betreuen im Auftrag der Firma Weidinger & Partner ein BAG§30 Projekt des AMS, in dem 15 Jugendliche im Sinne des dualen Ausbildungssystems im Lehrberuf Gold-/Silberschmied und Juwelier ausgebildet werden. Das praktische und theoretische Training findet in den Werkstätten und Theorieräumen des „Forum Goldschmiede“ statt. Es werden die Inhalte des Lehrberufs vermittelt und eben Projekte durchgeführt, die die Selbständigkeit der jungen GoldschmiedInnen fördern.

 

Kommentare sind geschlossen